Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Hier kommt die Diashow vom letzten Abend. Euch eine schöne Zeit, tolle Ferien und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
Zum Anzeigen von Videos bitte auf den Button klicken. Durch das Aktivieren von Videos werden Daten an Youtube bzw. Vimeo übermittelt und du nimmst deren jeweilige Datenschutzerklärung an. Die Links dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der letzte Tag steckte noch einmal voller Highlights. Am Vormittag waren die Konfirmand:innen per App unterwegs, um die Schöpfungsgeschichte zu erleben. Dabei liefen sie Stationen an, um Leuchtsterne zu finden, ihre Füße ins Wasser zu halten oder ein Quizz über Fische und Vögel zu machen. Im zweiten Teil des Vormittags schlüpften sie in die Rolle von Nachwuchsagent:innen, um einen Escaperoom zur Klimakrise zu lösen.
Am Nachmittag wurden noch einmal die Workshophighlights der Woche angeboten, sodass wieder gemalt, gespielt und gelacht wurde.
Abgerundet wurde das Programm durch den Abend. Eine Fotoschau mit den schönsten Fotos der Woche wurde gezeigt, bevor sich die Konfirmand:innen zur Disco oder in den Spieleraum begeben haben. Der Partyabend endete mit einem fetten Dankeschön an die Teamer:innen und einem riesigen Applaus.
unterWEGs geht langsam dem Ende entgegen. Aber der vorletzte Tag hatte es noch einmal voll in sich. Am Vormittag konnte man die Spannung in den Unterrichtsgruppen spüren. Wir haben uns mit Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus beschäftigt. Es wurde nach eigenen Erfahrungen als Opfer und Täter:in geschaut und das eigene Verhalten in den Blick genommen.
Am Nachmittag passte einfach alles perfekt. Zumindest nachdem Martin die Autobatterie ausgebaut hatte um, die Lautsprecher mit an den Strand nehmen zu können. Denn dorthin tingelten alle, um die Taufe von Jonas, Tom, Lykka, Nick und Tom zu feiern. Eine unvergessliche Taufe in der Ostsee bei strahlendem Sonnenschein, toller Musik und einer Tauferinnerung für alle anderen Konfirmand:innen.
Das Abendprogramm machte diesen wundervollen Tag rund und komplett. In der Quizshow "Schlag das Team" traten die Konfirmand:innen gegen das Team in verschiedenen Kategorien an. Das Vorbereitungsteam hatte unglaublich viel Liebe, Zeit, Können und Engagement in diesen Abend gesteckt und das merkte man an jeder Stelle.
"Wann fühlst du dich frei? Was ist unverzichtbar um gemeinsam zu Leben?" Mit diesen Fragen haben wir uns auf die Wege der Freiheit gemacht. 10 Gebote, die uns frei machen wollen. "Du wirst nicht töten." Wie großartig und schön eine Welt wäre, wenn wir uns an diese Gebote halten und alle danach leben würden, das zeigten uns die Konfirmand:innen in Tagesschauen, Podcasts und Fotoreportagen.
Ganz in diesem Geist ging es am Nachmittag weiter. Ein großer Teil der Gruppe nutzte die Chance, sich auf Fahrräder zu schwingen und damit auf Entdeckungsreise zu gehen. Andere spielten Fußball, Gesellschaftsspiele oder läuteten das Weihnachtsfest mit Plätzchenbacken und passender Musik ein. Und der Rest legte die Beine hoch und war im Kino, spielte Wikingerschach oder oder oder.
Am Abend war die am häufigsten gestellte Frage: "Warum seht ihr alle so schick aus?" Das Team hatte sich in Schale geschmissen, denn es wurden Münzen gesetzt, in Krokodilmünder gefasst oder die Arme und Beine bei Twitter verbogen. Im Gesellschaftsspielcasino wurden 21 Spieltische angeboten an denen man setzen und gewinnen oder auch verlieren konnte.
Nach einem so vollen Tag, gab es natürlich trotzdem Teamsitzungen, Besprechungen des Leitungsteams und die Nachtwache drehte auch wieder ihre Runden.
Moin. Moin. Wir hatten gestern ein mega Programm. Zum Ausgleich ist ein kleiner Teil des Teams, inklusive mir, gestern Nacht noch fotografieren gegangen. Aus diesem Grund kommt der Artikel erst heute Mittag/Nachmittag. Viele Grüße aus Schönhagen.
Es ist 7:30 Uhr und "Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen Sonnenschein!" schallt durch das Haus. Der Weckdienst ist unterwegs um uns aus unseren süßen Träumen zu wecken. Nach einem Frühstück starten wir in den Kleingruppen mit dem Konfirmand:innenunterricht (KU) durch. Wir kommen über das Thema "Gebet" ins Gespräch. Wie kann man Gott ansprechen? Was kann mir ihr sagen? Und wie? Zu den Gebetsanliegen "Dank. Bitte. Klage." haben wir Gebetsanhänger gebastelt.
Die Mittagspause haben viele von uns in der Sonne und am Meer verbracht. Um 15:00 Uhr ging es in die Workshops. Die Konfis konnten wählen, worauf sie Lust hatten. Minigolf, Werwolf, Fußball, Basketball, Schreibwerkstatt, Kreatives, Escaperoom, Gummihuhngolf und mehr standen auf dem Programm.
Nachdem alle einen bunten und schönen Nachmittag erlebt hatten, ging es nach dem Abendessen chaotisch weiter. Beim Chaosspiel mussten Zahlen gesucht und Aufgaben gelöst werden.
Am Abend wurde noch eine gemeinsame Andacht gefeiert in der wir weitere Gemeinsamkeiten zwischen uns gefunden haben.
"Cool, da ist das Meer!" Und da wollten wir auch hin. Am frühen Nachmittag waren alle Busse in Schönhagen angekommen und unterWEGs konnte beginnen. Nachdem alle ihre Wunschzimmeraufteilung von Freitag bekommen haben, ging es im Plenum weiter. Eine erste Begrüßung und dann in die Kleingruppen für einen Geländerundgang. Hier kamen die Kleingruppen untereinander in Kontakt und lernten sich kennen. Sie werden die kommende Woche gemeinsam den Konfirmand:innenunterricht erleben und Andachten feiern.
Nach dem Geländerundgang haben wir uns noch einmal mit allen an den Strand begeben. Hier gab es keine kleine Strandrallye. Denkmäler wurden gebaut, Schokolade gegessen und Fotos nachgestellt.
Zum Abschluss des Tages wurde es noch einmal wild. In einem bunten Quiz stellte sich das Team vor und einige Gruppen konnten Preise abräumen. Dann übernahmen Franziska und Felix um die gemeinsamen Regeln für die Woche vorzustellen und dann wurde das bis fat pony durch das Plenum gejagt.
Danach ging es noch einmal in die Kleingruppen, um gemeinsam Andacht zu feiern, bevor die Nachtwache ihren Dienst aufgenommen hat.
Es ist Sonntagmorgen und 5 wackere Teamer:innen machen sich mit zwei Transportern auf den Weg nach Schönhagen. Rieke, Martin, Nils, Franziska und Niklas bilden die Vorhut. Einen ganzen Tag schleppen sie das Material für die Konfirmand:innen, bauen die Technik auf, kleben Türschilder, Tagespläne, bauen die Poststation auf und vieles mehr. Naja, zwischendurch hatten sie auch wirklich Spaß.
Farben, Pinsel, Stifte, Musikboxen, ein Mischpult und eine eigene Minigolfanlage. Das und viel, viel mehr haben wir gepackt. Es ist die Masse die einen immer wieder erschlägt. Als Beispiel: Die Gute-Nacht-Post. Konfirmandinnen können sich auf der Freizeit gegenseitig Post schreiben und in die Postfächer (siehe Holzschubladen) packen. Wenn 100 Menschen pro Tag jeweils 5 Briefe schreiben und das an 5 Tagen. Dann braucht es 2500 Briefpapiere.
Franziska, Niklas und Felix haben die Woche genutzt, um einzukaufen, bestelltes Material zu sortieren in Kisten zu verpacken und heute in die Begleitfahrzeuge zu laden. Am Sonntag macht sich der Vortrupp mit Rieke, Franziska, Nils, Martin und Niklas auf den Weg, um alles für den Empfang am Montag vorzubereiten. Wie freuen uns auf eine großartige Woche an der Ostsee.